Bitten eines Kindes an seine Eltern und Erzieher 
	- 1. Verwöhne mich nicht! Ich weiß sehr wohl, daß
	ich nicht alles bekommen kann, wonach ich frage. Ich will Dich nur
	auf die Probe stellen! 
	
- 2. Weise mich nicht im Beisein anderer Leute zurecht, wenn es
	sich vermeiden läßt. Ich werde Deinen Worten viel mehr
	Beachtung schenken, wenn Du mit mir unter vier Augen sprichst und
	mich nicht öffentlich blamierst. 
	
- 3. Sei nicht ängstlich mit mir und schenke meinen kleinen
	Unpässlichkeiten nicht zu viel Aufmerksamkeit. Sie verschaffen
	mir nur manchmal die Zuwendung, die ich benötige. 
	
- 4. Sei nicht fassungslos, wenn ich Dir sage: Ich hasse Dich! Ich
	hasse nicht Dich, sondern Deine Macht, meine Pläne zu
	durchkreuzen. 
	
- 5. Bewahre mich nicht immer vor den Folgen meines Tuns. Ich muß
	auch mal peinliche Erfahrungen machen. 
	
- 6. Nörgele nicht! Wenn Du das tust, schütze ich mich,
	indem ich mich taub stelle. 
	
- 7. Mache keine raschen Versprechungen. Bedenke, daß ich
	mich schrecklich im Stich gelassen fühle, wenn Versprechungen
	gebrochen werden. 
	
- 8. Sei nicht inkonsequent! Das macht mich völlig unsicher
	und läßt mich mein Vertrauen zu Dir verlieren. 
	
- 9. Unterbrich mich nicht, wenn ich Fragen stelle. Wenn Du das
	tust, werde ich mich nicht mehr an Dich wenden, sondern versuchen,
	meine Informationen woanders zu bekommen. 
	
- 10. Sag nicht, meine Ängste wären albern! Sie sind
	erschreckend echt. Aber Du kannst mich beruhigen, wenn Du versuchst,
	sie zu verstehen. 
	
- 11. Versuche nicht immer so zu tun, als seiest Du perfekt und
	unfehlbar. Der Schock ist für mich zu groß, wenn ich
	herausfinde, daß Du es doch nicht bist. 
	
- 12. Denke nicht, daß es unter Deiner Würde sei, Dich
	bei mir zu entschuldigen. Eine ehrliche Entschuldigung erweckt in
	mir ein überraschendes Gefühl von Zuneigung. 
	
- 13. Vergiß nicht, ich liebe Experimente! Ich kann ohne sie
	nicht groß werden. Bitte halt's aus. 
	
- 14. Vergiß nicht, wie schnell ich aufwachse. Es muß
	für Dich sehr schwer sein, mit mir Schritt zu halten - aber
	bitte versuche es. (aus dem Amerikanischen übersetzt)  - (Nein, leider nicht von mir. Ein Kollege drückte mir diesen
	Text in die Hand. Wenn jemand von euch den Autor weiß, wäre
	ich sehr dankbar dafür.)  - Tschüßing, Maria  
Und ich hab den Text aus dem "Maus-Brett" Geistreich,
und fand ihn gut. Auch gut finde ich die daraus folgende Diskussion
um Smilies... Die ersten 3-4 Mails sind nicht direkt zum Thema
Smilies, aber sie entwickelt sich daraus, daher hab ich sie
stehengelassen. 
Also lest weiter
, und lernt einige Gedanken zu Smilies
kennen. 
Als Reaktion auf diesen Text bekam ich eine Zuschrift von Ulrich
Karlbauer, und das ist eine sehr nette Ergänzung zu diesem Text.
Diese Seite ist von Andreas
Walter im April '96 gestaltet.

Hier geht's zurück
Andreas
Walter
Und hier gehts zu meiner Homepage